Design und Aerodynamik: ein Vergleich von Stil und Leistung der Airoh-Helme
Der erste Aspekt, der den Airoh GP 800 Helm vom Airoh GP 550 S Helm unterscheidet, ist das Design. Beide Helme sind für Fahrer konzipiert, die eine hohe Leistung auf der Straße und der Rennstrecke suchen, aber sie unterscheiden sich wesentlich. Der GP 800 zeichnet sich durch ein moderneres und aggressiveres Design aus, das auf maximale Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Die GP 550 S behält zwar ihr sportliches Aussehen bei, ist aber für den vielseitigeren, alltäglichen Gebrauch konzipiert und hat eine etwas zurückhaltendere Linienführung. Die GP 800 verfügt über fortschrittlichere aerodynamische Verbesserungen, um den Luftwiderstand zu minimieren, und eignet sich daher perfekt für Rennen und Rennstrecken.
Sicherheit und Materialien: eine Evolution bei den Airoh GP-Helm-Protektoren
In puncto Sicherheit sind beide Airoh-Helme von höchster Qualität, allerdings mit einigen technischen Unterschieden. Der GP 800 verfügt über ein hochmodernes Schutzsystem mit Schalen aus Karbon und Kevlar für eine höhere Aufprallfestigkeit und ein geringeres Gewicht. Der GP 550 S hingegen verwendet multiaxiale Verbundwerkstoffe, die ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Schutz und Komfort bieten, ohne die Kosten zu sehr zu erhöhen. Beide Modelle verfügen über fortschrittliche Sicherheitszertifizierungen, aber der GP 800 wird eher diejenigen ansprechen, die die maximale verfügbare Schutztechnologie wünschen.
Komfort und Belüftung: ein wichtiges Detail für jeden Fahrer
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Komfort bei längerem Gebrauch. Der GP 800 verfügt über ein extrem effizientes Belüftungssystem mit optimierten Lufteinlässen, um den Kopf auch bei intensiven Sessions kühl zu halten. Der GP 550 S ist zwar bequem, verfügt aber über ein etwas weniger ausgeklügeltes Belüftungssystem, eignet sich aber dennoch für alle, die auch bei heißem Wetter einen Hochleistungshelm suchen. Auch das Innenpolsterungssystem unterscheidet sich: Der GP 800 bietet eine fortschrittlichere Innenausstattung, die sich besser an den Kopf anpasst und mehr Komfort bei langen Stunden im Sattel bietet.